STELLENANZEIGEN

 

Hier findest Du Ausschreibungen und Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten!

 

 

Bewerbungsaufruf FuturE für junge Engagierte in Leitungspositionen - bis zum 5. Juni bewerben!

Bewirb dich jetzt für FuturE!

Du engagierst dich ehrenamtlich und übernimmst zum Beispiel im Vorstand Verantwortung? Du willst im Ehrenamt den nächsten Schritt gehen und wünschst dir dafür mehr Unterstützung? Dann ist FuturE das richtige Programm für dich! Wir fördern dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – damit deine Mission auch in Zukunft auf sicheren Beinen steht! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir fördern junge Ehrenamtliche in Leitungspositionen

Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – künftige Generationen stehen vor vielen Herausforderungen. Auch zivilgesellschaftliche Organisationen müssen mit diesen Veränderungen umgehen. Besonders gut klappt das bei divers aufgestellten Organisationen – sie können schnell und nachhaltig auf Veränderungen reagieren und zukunftsorientiert handeln. Wenn sich die Vielfalt der Gesellschaft in Führungspositionen widerspiegelt, ist zukunftsfähiges Handeln möglich.

Hier setzt „FuturE“ an. Mit dem Programm werden junge Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen Management- und Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte. Kernthemen des umfangreichen Programms sind Persönlichkeitsentwicklung, Organisations- und Strategieentwicklung, Kommunikation, agiles Projektmanagement sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht.

 

Hier bewerben: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e/


Promovierende/n (75%) für das vom BMBF-geförderte Projekt TAEPS – Panelstudie zu Lehrenden in der Weiterbildung

Wo: Bonn, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE)

Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung, Organisation und Durchführung der Interventionsstudie
  • Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln in nationalen und internationalen Fachzeitschriften sowie Transfer der Ergebnisse in die Praxis.

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Studium in Erziehungswissenschaft, Psychologie oder einer verwandten Disziplin
  • Interesse an Fragen der empirischen Bildungsforschung
  • Sehr gute Kenntnisse in Statistik und quantitativen Forschungsmethoden
  • Kenntnisse im Umgang mit mindestens einer Statistiksoftware (z.B. SPSS oder R).

Was DIE bietet

  • Mitarbeit in einem inspirierenden akademischen Umfeld
  • Möglichkeit zur Durchführung einer Dissertation mit intensiver Betreuung im Rahmen eines begleitenden Doktorandenprogramms
  • Enge Verknüpfung mit Politik und Praxis
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und ortsunabhängiges Arbeiten (Mobiles Arbeiten)

 

Bewerbungen sind in elektronischer Form mit dem Betreff „Bewerbung Promotionsstelle TAEPS“ bis zum 12.05.2023 zu richten an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) - Personalabteilung - Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (personalabteilung@die-bonn.de)

 

Weitere Infos:













Wir informieren euch, sobald neue Stellenausschreibungen vorliegen.